Top 20 Tipps, wie Sie ein umweltfreundlicher Reisender sein können

Editorial

Sie können einen Unterschied machen, um einen geringeren ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, während Sie reisen

Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Melbourne:
Wenn Sie Ihre Reise nach Melbournelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Melbournelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen

Sie sind im Urlaub, erkunden den schönen Bundesstaat Victoria und es ist leicht zu vergessen, während Sie 3 Melbourne-Kaffeehäuser ausprobieren, Pinguine sehen und eine Straßenbahnfahrt geplant haben, freundlich zur Umwelt zu sein.

Aber als Einzelperson können Sie einen Unterschied machen, um einen geringeren ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, während Sie reisen. Alles, was erforderlich ist, ist ein Versuch, die Umwelt dort zu schützen und zu bewahren, wo Sie sind, und ehrlich gesagt, es ist einfacher als Sie denken. Hier sind einige unserer beliebtesten Top-20-Tipps für umweltbewusste Reisende.

 

  • Grün vor der Abreise:  Bevor Sie in den Urlaub fahren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Zuhause 'ausgeschaltet' haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie unnötige Gegenstände wie den Toaster, Fernseher, DVD-Player, Computer und Lampen ausgeschaltet und von der Steckdose gezogen haben. Überprüfen Sie das Thermostat Ihres Hauses und stellen Sie sicher, dass es entweder ausgeschaltet ist oder auf den Modus 'Urlaub' eingestellt ist.
  • Planung: Bei der Planung Ihres Urlaubs versuchen Sie, Direktflüge zu wählen und die Menge an Flugreisen, die Sie planen, zu reduzieren. Gibt es andere Alternativen wie Züge oder Busse? Wählen Sie außerdem die Option zur Kohlenstoffkompensation beim Flugkauf.
  • Leicht packen: Wenn Sie sich fertig machen, stellen Sie sicher, dass Sie weniger einpacken als Sie denken! Dies spart Gewicht im Flugzeug und Gewicht, wenn Sie Ihre Tasche herumtragen müssen. Packen Sie alles aus, was Sie zu Hause gekauft haben, und recyceln Sie die Verpackung, bevor Sie abreisen.
  • Öko-Hotels und Unterkünfte:  Bei der Buchung Ihrer Unterkunft suchen Sie nach den ökologischen Optionen. Viele Hotels haben grüne Zertifikate, also suchen Sie die besten und buchen Sie sie. Achten Sie auf Kohlenstoffkompensation, reduzierte Wäschedienste, doppelt verglaste Fenster, Solarenergie, grüne Energieverwendung und sogar die Teilnahme an Umweltschutzinitiativen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Vermeiden Sie es, ein Auto zu mieten, und versuchen Sie, die verfügbaren öffentlichen Verkehrsdienste zu nutzen. Sie werden Melbourne in einem völlig neuen Licht sehen, wenn Sie von unseren Straßenbahnen zu Zügen springen. Mit einem einfach zu bedienenden Ticketsystem ist Melbourne und der Rest von Victoria mit öffentlichen Verkehrsmitteln weitläufig erreichbar. Es gibt nichts Schöneres, als auf die Straßenbahn zu springen, um von der Stadt nach St Kilda durch die von Bäumen gesäumten Alleen zu fahren!
  • Laufen: Natürlich müssen Sie herumlaufen, wenn Sie mehr sehen und ein echtes Gefühl für einen Ort bekommen möchten. Außerdem ist es kostenlos und bedeutet, dass Sie Geld für größere Urlaubsausgaben sparen können! Durch das Wandern durch die Stadtviertel können Sie auf unterhaltsame Weise verborgene Schätze und die beliebten 'geheimen Cafés' von Melbourne entdecken. Probieren Sie es aus!
  • Hybride mieten: Wenn Sie planen, ein Auto zu mieten, versuchen Sie, eine Hybridoption zu finden. Viele Autovermietungen bieten Hybridoptionen an, und wenn nicht, bieten alle Kohlenstoffkompensationen an. Nutzen Sie diese Option, wenn Sie sich die Hybridoptionen nicht leisten können.

 

  • Stecken Sie es aus! Wenn Sie in Ihrer Unterkunft angekommen sind, stecken Sie unnötige Lampen und den Radiowecker aus. Wenn Sie es nicht benutzen, lassen Sie es ausgeschaltet. Wenn Sie Ihr Zimmer verlassen, vergessen Sie auch nicht, alle Telefone oder Computerladegeräte auszustecken, die Sie mitgebracht haben. Schalten Sie auch das Licht aus!
  • Nicht stören: Ein weiterer Tipp ist, das 'Nicht stören'-Schild an die Tür zu hängen. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Zimmer ordentlich halten und Ihre eigenen Handtücher aufhängen müssen. Die meisten Reinigungsdienste wechseln täglich Ihre Bettwäsche und Handtücher, aber Sie können dies beim Einchecken ablehnen. Fragen Sie einfach an der Rezeption bei der Ankunft.
  • Bringen Sie Ihre eigenen Toilettenartikel mit: Es kostet viel Energie, diese kleinen Shampooflaschen herzustellen, und die Flaschen sind im Allgemeinen nicht recycelbar. Eine einfache Lösung ist, Ihre eigenen mitzubringen! Wenn Shampooflaschen zu groß für Ihren Rucksack sind, sollten Sie darüber nachdenken, Shampoostücke mitzunehmen. Sie sind wie Seife, aber sind Shampoo! Sie sind einfach zu packen und reduzieren den Abfall!
  • Abfall reduzieren: Beim Packen Ihrer Tasche bringen Sie 1 wiederverwendbare Tasche mit. Eine einfache dünnere Tasche, die Sie in die Läden mitnehmen können, in Ihrem Tagesrucksack aufbewahren können, um zusätzliche Einkäufe unterzubringen, und damit Sie glücklich auf Plastiktüten in den Geschäften verzichten können!
  • Wiederverwendbare Wasserflasche: Dies ist ein Muss für jeden Reisenden! Bringen Sie Ihre eigene Wasserflasche mit und füllen Sie sie vor dem Ausgehen auf. Viele Restaurants und Cafés füllen sie kostenlos nach, und es spart Ihnen Geld und reduziert auch die Menge an Plastikflaschen, die Sie kaufen.
  • Recyceln: Sie sind im Urlaub, aber Sie können immer noch recyceln. Wenn Sie zusätzliche recycelbare Verpackungen oder Flaschen in Ihrem Hotelzimmer haben, fragen Sie an der Rezeption nach Recyclingmöglichkeiten. Scheuen Sie sich nicht, den Service zu nutzen, wenn Sie ihn benötigen.
  • Weniger Wasser verbrauchen: In Victoria sind wir es gewohnt, unsere Wassereinschränkungen und wissen, dass kürzere Duschen besser sind. Durch die Reduzierung Ihrer Duschzeit auf 8 Minuten können enorme Wassermengen gespart werden. Die meisten Hotels haben auch Niedrigdurchfluss-Duschköpfe installiert, die 6 - 7 Liter pro Minute verbrauchen, im Vergleich zu Standard-Duschköpfen, die 15 - 25 Liter pro Minute verbrauchen!

 

  • Vegetarische Optionen: Beim Essen probieren Sie ein paar vegetarische Mahlzeiten und sogar einige vegane Optionen. Die Reduzierung der Menge an Fleisch, die Sie täglich konsumieren, hat einen großen Einfluss. Victoria hat eine wunderbare Auswahl an Bio-Bauernhöfen und Lebensmittelproduzenten, also probieren Sie sie aus!
  • BYO Cup: Man nennt Melbourne nicht umsonst eine Kaffeehauptstadt! Wenn Sie vorhaben, hier zu bleiben und viel Kaffee zu probieren, warum nicht in eine BYO-Tasse investieren. Es handelt sich um wiederverwendbare Kaffeetassen aus leichtem Silikon. Sie sind auch sehr beliebt und führen in der Regel zu einem Rabatt beim Kauf von Kaffee. Sie werden in den meisten Cafés in der Innenstadt von Melbourne verkauft.
  • Lokal kaufen: Victoria ist ein Zentrum für gutes Essen und Wein, also unterstützen Sie unsere lokalen Industrien! Probieren Sie einen Yarra Valley Wein mit etwas lokal produziertem Bio-Käse. Versuchen Sie, die Fülle der Erzeugnisse hier zu erleben.
  • Nicht müllern: Behandeln Sie die Orte, die Sie besuchen, als wären sie Ihr eigenes Hinterhof. Werfen Sie keinen Müll auf den Boden. Es gibt viele Mülleimer und Zigarettenbehälter und wir bitten Sie, sich Ihrer Gewohnheiten bewusst zu sein. Unsere fragilen Ökosysteme können nur überleben, wenn wir sie schützen.
  • Seien Sie nett und rücksichtsvoll: Victoria ist eine wunderschöne Region mit einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Seien Sie vorsichtig, um die Gebiete, die Sie besuchen, nicht zu verletzen oder zu beschädigen, und seien Sie freundlich zu den Tieren, denen Sie begegnen. Vermeiden Sie es, Vögel zu füttern und wilde Tiere mit Nahrung zu ermutigen. Das Füttern der Wildtiere kann sie gefährden und dazu führen, dass sie zu Schädlingen werden. Sie sind auch anfällig für Krankheiten durch Nahrung wie Chips, Kekse und Brot. Lesen Sie die Schilder über das Nichtfüttern von Tieren und beachten Sie sie.
  • Genießen Sie sich! Umweltbewusstsein bedeutet auch, glücklich zu sein! Wenn Sie eine tolle Zeit in unserer Stadt haben, erzählen Sie es weiter. Lassen Sie die Leute über die lokalen Bio-Lebensmittel, die wunderbar sauberen Städte und die netten Menschen, die Sie treffen, wissen.